Datenschutzrichtlinie

I. DATENVERANTWORTLICHER

Der für die Verarbeitung personenbezogener Daten verantwortliche Administrator ist:

LOCALGROWTH SP. Z O.O.
ul. Szczęśna 26, 02-454 Warschau, Polen
Eingetragen im Unternehmerregister geführt vom Amtsgericht für m.st. Warschau, Wirtschaftsabteilung, unter der KRS-Nummer: 0000966086
NIP: 5223223277
(im Folgenden „Betreiber“ genannt).

Kontakt: contact@stayalivewear.com


II. ZWECKE DER VERARBEITUNG PERSONENBEZOGENER DATEN

Wir verarbeiten personenbezogene Daten zu folgenden Zwecken:

  • Kundenkonto-Verwaltung – Erstellung und Verwaltung eines Kontos im Onlineshop (z. B. Bestellhistorie, Sendungsverfolgung).

  • Vertragsdurchführung – Bearbeitung von Bestellungen, Zahlungen, Lieferung, Rechnungsstellung sowie Erfüllung buchhalterischer Pflichten.

  • Reklamationen und Rücksendungen – Bearbeitung von Reklamationen und Widerrufen gemäß geltender Vorschriften.

  • Produktbewertungen – Veröffentlichung von Rezensionen im Shop.

  • Marketingmaßnahmen – Meinungsforschung, Angebotsförderung, Versand personalisierter Kampagnen im Rahmen berechtigter Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).

  • Marketingprofiling – ausschließlich zu Analysezwecken, ohne Einfluss auf die Rechte und Freiheiten des Nutzers.

  • Marketingkommunikation (Newsletter, SMS) – ausschließlich mit Ihrer ausdrücklichen Zustimmung.

  • Push-Benachrichtigungen – freiwillig über die App (kann in den Geräteeinstellungen deaktiviert werden).

  • Antworten auf Anfragen – Verarbeitung von Daten zur Beantwortung Ihrer Frage.


III. ARTEN DER VERARBEITETEN DATEN

Wir verarbeiten folgende personenbezogene Daten:

Bei der Registrierung erforderliche Daten:

  • Vor- und Nachname

  • E-Mail-Adresse

Bestelldaten:

  • Vor- und Nachname

  • Geschlecht

  • Lieferadresse

  • Telefonnummer

  • E-Mail-Adresse

Optionale Daten:

  • Geburtsdatum

  • Steuernummer (für personenbezogene Rechnungen)

  • EU-USt-IdNr. (für Firmenrechnungen)


IV. RECHTSGRUNDLAGE DER VERARBEITUNG

Daten werden gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO), Verordnung (EU) 2016/679, verarbeitet.

Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung ist:

  • Ihre Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO)

  • Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO)

  • Rechtliche Verpflichtungen (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO)

  • Berechtigtes Interesse des Verantwortlichen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO)

Die Angabe der Einwilligung ist freiwillig, aber für die Registrierung und Nutzung der Shop-Dienste erforderlich.


V. RECHTE DES NUTZERS

Sie haben das Recht auf:

  • Zugriff auf Ihre Daten

  • Berichtigung der Daten

  • Widerruf der Einwilligung (ganz oder teilweise)

  • Löschung der Daten (einschließlich Kontolöschung)

  • Widerspruch gegen die Verarbeitung

  • Einschränkung der Verarbeitung

  • Datenübertragung an einen anderen Verantwortlichen

Wir beantworten alle Anfragen innerhalb von maximal 1 Monat.


VI. SPEICHERDAUER DER DATEN

  • Daten im Zusammenhang mit dem Vertrag – bis zu 3 Jahre nach dessen Beendigung (z. B. zu Beweiszwecken).

  • Daten im Zusammenhang mit Rechnungen – gemäß den Anforderungen des Steuerrechts.

  • Daten von Nutzern ohne aktiven Vertrag – werden bis zur Löschung des Kontos gespeichert.


VII. WEITERGABE VON PERSONENBEZOGENEN DATEN AN DRITTE

Daten dürfen nur im Umfang weitergegeben werden, der für die Vertragserfüllung erforderlich ist, z. B. an Kurierdienste, Zahlungsanbieter, technische Dienstleister.

Wir geben keine personenbezogenen Daten zu Werbezwecken an Dritte weiter, ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung.
Daten werden nicht außerhalb des Gebiets der Europäischen Union übermittelt.


Diese Datenschutzerklärung entspricht den Anforderungen von Art. 13 Abs. 1 und 2 DSGVO.